Wilfried Hiller
Chaplin-Ford-Trott
Vervollständigung von Chaplin-Ford-Trott aus dem Wachsfigurenkabinett von Karl Amadeus Hartmann (1988) Für die Uraufführung bei der 1. Biennale für Neues Musiktheater 1988 vervollständigt und in Partitur gesetzt von Wilfried Hiller.
Nr. 3 aus dem Wachsfigurenkabinett.
Nach Skizzen vervollständigt und in Partitur gesetzt von Wilfried Hiller.
29. Mai 1988 München, Münchener Biennale · Dirigent: Georg Schmöhe · Inszenierung: Ian Strasfogel · Bühnenbild: Hans Hoffer · Kostüme: Elisabeth Seiringer
2 Klav. (2. auch Harm.)
Charlie Chaplin · Sprechrolle - Henry Ford · Sprechrolle - Miss Very Bancoft · Sopran - Dorothy (Sie) · Sopran - Jim (Er) · Tenor - Ein Blinder · Tenor - Ältere Dame · singende Schauspielerin - Kassenbote · Sprechrolle - Jung Amerikanerin · Sprechrolle - Chor (sechs Bar-Boys) · Tenor solo auch 2. Herr), Bass solo (auch 1. Herr), 2 Tenöre, 2 Bässe