Wilfried Hiller
Die unendliche Geschichte
Wilfried Hiller über das Stück:
"2008, genau vierzig Jahre nach meinem ersten Treffen mit Michael Ende in Rom, fragte mich Florian Zwipf, ob ich nicht Lust und Zeit hätte, zu einer Dramatisierung der UNENDLICHEN GESCHICHTE durch Georg Büttel die Bühnenmusik zu schreiben. Mich reizte dieses Angebot sehr, hatte ich bisher beinahe ausschließlich Musik für Hörbücher, Opern und für Marionetten komponiert. Ich sagte also zu und entwarf Klanglandschaften für die Sümpfe der Traurigkeit, das große Rätsel-Tor, das unendliche Nichts und für die verführerische Zauberin Xayide. Zur Seite stand mir dabei mein Sohn Carl Amadeus mit seiner Band »einshoch6«, die meine musikalischen Ideen umsetzten. In meiner Musik zur Bühnenfassung versuchte ich zum ersten Mal, Elemente der Klassik mit Mitteln der Pop-Musik zu verbinden."
Uraufführung am 22.08.2009
Kultursommer Garmisch
Violine
Cello
Klavier
Bass
Schlagwerk