Wilfried Hiller
Heidenröslein
Ein bürgerliches Drama nach Christian Morgenstern. Eine musikalische Phantasmagorie nach Johannes Brahms.
Ein bürgerliches Drama in drei Akten nach "Ecce civis" von Christian Morgenstern.
Eingerichtet und instrumentiert von Wilfried Hiller nach Volksliedvertonungen und dem "Rosenwalzer" von Johannes Brahms
29. Oktober 1997 Trier, Theater der Stadt (D) · Dirigent: Sebastian Laverny · Inszenierung: Heinz Lukas-Kindermann · Kostüme: Susanne Thaler · Bühnenbild: Susanne Thaler?
2 Klar. - Str. (1 · 1 · 1 · 1 · 1) - Es empfiehlt sich, Geräusche und Sprechtexte von einem Band zuzuspielen.
Sie · Sopran - Er · Tenor - Einige Sprechstimmen und weitere, meist stumme Handelnde: ein Diener - drei Zigarren - zwei Zigaretten - eine Kiste Zigarren - eine Schachtel Zigaretten - ein mit zwei Kuverts gedeckter Tisch - eine große gedeckte Gesellschaftstafel - ein Tablett mit Kaffeegeschirr - ein Stück Torte - ein Tablett mit Bier - Parfümflaschen, Tüten mit Konfekt, Löffel, Messer, Gabeln, Kohlenschaufeln, Schnapsservice, große und kleine Brotkörbe, Korkenzieher, Zuckerdose etc. nach Bedarf und Belieben?